Anmelden
Wer kann mitspielen?
Junge fortgeschrittene Musikerinnen und Musiker im Alter von ca. 14 bis 26 Jahren mit ersten Orchestererfahrungen. Gesucht werden Instrumentalisten für die Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Violine I und II, Viola, Violoncello, Kontrabass
Achtung: Alle teilnehmenden Personen müssen zum Zeitpunkt der Proben und Konzerte geimpft oder genesen sein.
Hinweis:
Aufgrund der Corona-Situation können wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zulassen. Ihr erhaltet nach dem Anmeldeschluss eine Nachricht, ob Ihr mit dabei seid. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Was kostet die Teilnahme?
Nichts. Die Teilnahme bei der Jungen Philharmonie Würzburg ist kostenfrei.
Übernachtungsmöglichkeit?
Für auswärtige Musiker/Innen besteht die Möglichkeit, sich bezüglich notwendiger Übernachtungen eigenverantwortlich an das Kolping-Gästehaus zu wenden. Dort ist ein begrenztes Kontingent für Musiker/Innen der Jungen Philharmonie Würzburg vorreserviert (Tel.: 0931 41999-500, E-Mail: info@kolping-mainfranken.de).
Neugierig geworden?
Dann melde dich gleich an. Den Anmeldeflyer gibt es hier.
Anmeldeschluss?
Der Anmeldeschluss ist am 11.03.2022.
Wo kann ich mich anmelden?
Stadt Würzburg
Fachbereich Kultur
Turmgasse 9
97070 Würzburg
Tel.: 0931/37-2422
Fax: 0931/37-3399
E-Mail: anmeldung.juphi@stadt.wuerzburg.de
Noten
Du hast dich zur nächsten Projektphase angemeldet? So geht es weiter: der nächste Termin ist die Notenausgabe. Dort erhältst du gegen eine Kaution einen Satz Noten für deine Stimme. Mit ihnen kannst du mit deinem Lehrer oder daheim vor der Projektphase üben und wirst sie auch während der Projektphase in Register- und Tuttiproben benutzen.
Wann und Wo findet die Notenausgabe statt?
Die Noten bekommt ihr als PDF zugeschickt.
Bild-, Video- und Tonaufnahmen
Damit die Junge Philharmonie Würzburg auch in den Medien professionell auftreten kann, benötigen wir im Zuge der Anmeldung zur Projektphase euer Einverständnis, dass der Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg Ton-, Video- und Bildaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Zeitungsartikel, Homepages) nutzen darf.
Das entsprechende Dokument wird euch bei der Notenausgabe ausgeteilt. Bitte bringt es vollständig ausgefüllt und unterschrieben zur ersten gemeinsamen Probe mit.
Proben
Wichtiger Hinweis:
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass ihr bei den Probenphasen und Konzerten auf eure Instrumente achten bzw. sie am besten auch versichern lassen solltet. Während der Projektphase gibt es im Schadensfall keine pauschale Instrumentenversicherung bei der Stadt Würzburg.
Wann geht’s los?
Probenbeginn ist Montag, 18.04.2022.
Wo wird geprobt?
Die Tutti- und Registerproben finden im Siebold-Gymnasium, Rennweger Ring 11, 97070 Würzburg (Karte) statt.
Gibt es vor Ort Notenständer?
Nein, bitte denkt unbedingt daran, euren eigenen Notenständer zu den Proben und auch zu den Konzerten mitzubringen.
Konzert
Wo treten wir auf?
Alle Informationen zum aktuellen Konzerten findest du im Menü unter „Konzerte“.
Konzertkleiung
Wir treten in schwarz-weiß auf. Durch die einheitliche Kleidung wirken wir nicht nur klanglich, sondern auch optisch sehr professionell auf das Publikum, von dem wir keine Abendgarderobe bei den Konzerten erwarten.